Zwei Großereignisse lockten zum Haas Frühlingsfest - 40 Jahre Haas Fertigbau und die Einweihung der neuen Wandproduktion
Seit Jahren läutet das Haas Frühlingsfest in Falkenberg die Volksfestsaison ein. Aus dem Rottal und dem Umland strömen die Menschen zur Haas Fertigbau GmbH nach Falkenberg. In diesem Jahr war das Fest besonders spektakulär, denn diesmal gab es gleich zwei Gründe zu feiern: das 40-jährige Firmenjubiläum und die Einweihung der neuen Wandproduktionshalle.
Zwei Großereignisse gepaart mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm — das war das Erfolgsrezept des diesjährigen Haas Frühlingsfestes. Am vergangenen Wochenende lockte es wieder zahlreiche Besucher nach Falkenberg. Johann Wellner, operativer Geschäftsführer der Haas Fertigbau GmbH, zeigte sich zufrieden mit dem hohen Besucheraufkommen. „Wir freuen uns, dass die Menschen jedes Jahr so zahlreich zu uns nach Falkenberg kommen. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region ist es für uns besonders wichtig, den Menschen aus der Region und unseren Mitarbeitern etwas zurückzugeben. Daher veranstalten wir jedes Jahr unser großes Haas Frühlingsfest — ein Fest für die ganze Familie!“
Offizieller Startschuss für das Frühlingsfest war traditionsgemäß am Freitagabend die „Haas’n Disko“. In der zur riesigen Tanzfläche umgebauten BSH-Abbund-Halle feierten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden.
Ab Samstagmittag stand dann eine der Hauptattraktionen zur Besichtigung offen: die neue Wandproduktionshalle. Feierlich eingeweiht wurde die 3.800 m² große Halle im offiziellen Kreis am Samstagvormittag. Anschließend hatten die Besucher die einmalige Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Wandproduktion zu werfen. An den einzelnen Stationen der Fertigung erklärten kurze, informative Videos den Besuchern, wie die Produktion bei Haas Fertigbau abläuft. „Mit der neuen Halle ist unsere Produktion auf dem neusten Stand der Technik“, erklärte Johann Wellner, operativer Geschäftsführer der Haas Fertigbau GmbH. „Außerdem wird durch die Erweiterung unsere Produktivität gesteigert. Künftig können wir damit pro Woche sechs statt wie bisher vier Fertighäuser produzieren und die Wandflächenproduktion für den Gewerbe- und Industriebau steigt von 500 m² auf 700 m².“
Gut besucht war am Sonntagmorgen der Vortrag von Firmengründer Xaver Haas. In diesem erinnerte er an die Anfänge des Unternehmens Haas Fertigbau, als er mit nur 22 Jahren ein Schreinereigelände in Falkenberg erwarb und dort 1972 mit der Produktion begann. Eindrucksvoll schilderte Xaver Haas den nicht immer einfachen Weg von einer kleinen, vier Mann starken Zimmermannswerksatt zu einem modernen, europäischen Konzern mit knapp 600 Mitarbeitern. „Wir sind aber noch lange nicht am Ziel angelangt“, erinnerte der Unternehmer, „denn Ziele sind für uns immer ein Ansporn, sie zu erreichen und noch mehr zu schaffen.“
Natürlich gehörte zum Haas Frühlingsfest wieder ein spektakuläres Rahmenprogramm. Dieses stand im Jubiläumsjahr unter dem Motto: Manege frei! Zahlreiche Artisten und Künstler zeigten auf dem Betriebsgelände in Falkenberg ihr Können. Besonders atemberaubend waren die Auftritte der Oskani Hochseilshow.
Die Hochseilakrobaten präsentierten halsbrecherischen Stunts — und das in schwindelerregender Höhe! Im Zirkuszelt des Zirkus Feraro begeisterten die Artisten mit spannenden Tierdressuren und bunten Artistiknummern und die Showtanzgruppe Society überraschte mit beeindruckenden Hebe- und Wurffiguren. Wer selbst aktiv werden wollte, konnte sich unter der fachmännischen Anleitung des Einradverbandes Bayern e.V. im Einradfahren versuchen oder an der Kletterwand des DAV Pfarrkirchen sein Bestes geben.

